FURY LIVE TWENTY FIVE Tour 2025 Konzert Tickets
Bei alltickets sind Fury in the Slaughterhouse Konzert Tickets für die aktuelle FURY LIVE TWENTY FIVE Tour 2025 erhältlich und können ab sofort im Webshop bestellt werden. Wir versuchen Ihnen von den Fury in the Slaughterhouse Konzerten der Tour alle Ticket Preisklassen, von Stehplätzen, günstigeren Sitzplätzen bis zu Top Sitzplätzen zu vermitteln. Sofern keine Tickets verfügbar sind, können Sie sich jederzeit für den TicketAlarm des Fury in the Slaughterhouse Konzertes anmelden.
Die Termine für die Fury in the Slaughterhouse Konzerte:
20. Juni 2025 Rostock, IGA Park
21. Juni 2025 Lingen/Ems, Marktplatz
26. Juni 2025 Meersburg, Schlossplatz
27. Juni 2025 Mannheim, Zeltfestival Rhein-Neckar
28. Juni 2025 Northeim, Waldbühne Northeim
29. Juni 2025 Uelzen, Open R Festival
04. Juli 2025 Gelsenkirchen, Amphitheater Gelsenkirchen
05. Juli 2025 Bremen, Seebühne an der Waterfront
11. Juli 2025 Bonn, Kunstrasen
12. Juli 2025 St. Goarshausen, Loreley Freilichtbühne
18. Juli 2025 Leipzig, Parkbühne
19. Juli 2025 Spalt, Am Brombachsee
26. Juli 2025 Oranienburg, Schloss
02. August 2025 Anröchte, Bürgerhaus
29. August 2025 Lübeck, Kulturwerft Gollan
30. August 2025 Giessen, Kloster Schiffenberg
Fury in the Slaughterhouse ist eine deutsche Rockband, die 1987 in Hannover gegründet wurde. Die Band ist bekannt für ihren energischen Rock-Sound und ihre eingängigen Melodien. Die ursprüngliche Besetzung bestand aus Klaas Heufer-Umlauf (Gesang),Kai Wingenfelder (Gesang, Gitarre),Thorsten Wingenfelder (Gitarre),Fritz Randow (Schlagzeug) und Rainer Schumann (Bass). Die Band hat sich im Laufe der Jahre durch verschiedene Stilrichtungen und zahlreiche Besetzungsänderungen entwickelt.
Musikalischer Stil: Fury in the Slaughterhouse sind für ihren vielseitigen Rock-Sound bekannt, der Elemente aus Alternative Rock, Blues und Pop-Rock vereint. Ihre Musik zeichnet sich durch kraftvolle Gitarrenriffs, eingängige Refrains und emotionale Texte aus.
Erfolge und bekannte Songs: Die Band erreichte in den 1990er Jahren große Erfolge in Deutschland und darüber hinaus. Ihr bekanntester Song ist "Won't Forget These Days" aus dem Album "Mono" (1993),der ein großer Hit wurde. Weitere erfolgreiche Songs sind "Rain", "Time to Wonder" und "The Highest High". Diese Lieder trugen maßgeblich zum Erfolg der Band bei und sind bis heute beliebte Klassiker.
Alben: Fury in the Slaughterhouse haben mehrere Alben veröffentlicht, darunter "Spirit of the Hawk" (1990),"Mono" (1993) und "The Return of the Fury" (2003). Nach einer Phase der Trennung in den frühen 2000er Jahren fand die Band 2008 wieder zusammen und veröffentlichte weitere Alben wie "Fury Cuts" (2008) und "Release" (2013).