Status Quo Konzert Tickets, Tour 2024
Bei alltickets sind Status Quo Konzert Tickets für die aktuelle Tour erhältlich und können ab sofort im Webshop bestellt werden. Wir versuchen Ihnen von den Status Quo Konzerten der Tour alle Ticket Preisklassen, von Stehplätzen, günstigeren Sitzplätzen bis zu Top Sitzplätzen über den Zweitmarkt zu vermitteln. Die Preise werden von Dritten festgelegt und können tiefer oder höher sein als der aufgedruckte Preis. Sofern keine Tickets verfügbar sind, können Sie sich jederzeit für den TicketAlarm des Status Quo Konzertes anmelden.
Live 2024 Tour:
2. Juni 2024 Scarborough, Open Air Theatre
7. Juni 2024 Greven, Beat Club Festival
8. Juni 2024 Ehingen, Markplatz
10. Juni 2024 Köln, Tanzbrunnen
20. Juni 2024 Geldern, Waldfreibad
21. Juni 2024 Steinbach-Langenbach, Naturtheater
27. Juni 2024 Hadamar, 700 Jahre Festwoche
30.Juni 2024 Rostock, IGA Park
2. Juli 2024 Chemnitz, Theaterplatz
3. Juli 2024 Leipzig, Parkbühne
5. Juli 2024 Klam, Clam Rock Festival
6. Juli 2024 Eisenstadt, Lovely Days Festival
8. Juli 2024 München, Tollwood
12. Juli 2024 Locarno, Moon&Stars
13. Juli 2024 Nürnberg, Stadionpark
26. Juli 2024 Ludwigsburg, Barock Schloss
27. Juli 2024 Oranienburg, Schloss
28. Juli 2024 Tussling, Raiffaesen Kultursommer
8. August 2024 Schaffhausen Stars in Town Festival
13. August 2024 Halifax, The Piece Hall
15. August 2024 Margate, Dreamland
Status Quo ist eine britische Rockband, die 1962 gegründet wurde und in den 1970er Jahren zu einer der bekanntesten und erfolgreichsten Bands des Boogie-Rock und Hard Rock wurde. Die Band wurde von Francis Rossi (Gesang und Gitarre) und Alan Lancaster (Bass) gegründet und war ursprünglich als "The Spectres" bekannt, bevor sie ihren Namen in "Status Quo" änderten.
In den frühen Jahren spielte die Band vor allem Beatmusik, bevor sie sich in den späten 1960er Jahren einem härteren Rocksound zuwandte. Ihr kommerzieller Durchbruch kam mit dem Album "Piledriver" (1972),das Hits wie "Paper Plane" und "Caroline" enthielt. Dies markierte den Beginn ihrer charakteristischen Boogie-Rock-Ära.
Während der 1970er und 1980er Jahre veröffentlichten Status Quo eine Reihe von Alben und Singles, darunter "Rockin' All Over the World", "Whatever You Want" und "In the Army Now", die sich in den Charts gut platzieren konnten. Die Band zeichnete sich durch ihre energiegeladenen Live-Auftritte aus, bei denen sie oft in Jeans und T-Shirts auftraten und mit einer unverwechselbaren Kopfbewegung ("The Quo Boogie") das Publikum begeisterten.
Status Quo durchlief im Laufe ihrer Karriere mehrere Besetzungsänderungen, aber die beiden Gründungsmitglieder, Francis Rossi und Rick Parfitt (Gitarre und Gesang),blieben die Konstanten und waren das Gesicht der Band. Rick Parfitt verstarb leider im Jahr 2016, was einen großen Verlust für die Band darstellte.
Trotz dieser Verluste und Veränderungen in der Besetzung ist Status Quo immer noch aktiv und tourt weltweit. Die Band hat in ihrer langen Karriere zahlreiche Auszeichnungen erhalten und eine treue Fangemeinde aufgebaut. Ihr Beitrag zur Rockmusik, insbesondere im Boogie-Rock-Genre, ist unbestritten, und sie haben einen dauerhaften Platz in der Geschichte der Rockmusik.